Donnerstag, 29. Januar 2015

Schmetterlings-Bild DIY°

Hast du auch kahle Wände und leere Bilderrahmen herumstehen? Willst du mehr Schwung in deine Wohnung/dein Zimmer bringen? Magst du Schmetterlinge? Wenn ja, dann ist dieses DIY auf jeden Fall etwas für dich. Und wenn du keine kahlen Wände hast, ist dieses Schmetterlings-Bild auch eine super Geschenkidee.


Das brauchst du: 

einen Bilderrahmen
Pappe für den Passepartout-Rahmen
Zeitungspapier
Zeitschriften oder Bastelpapier
Schere und Leim




Und so gehts: 

1. Zuerst musst du einen passenden Passepartout-Rahmen für dein Bild aus fester Pappe ausschneiden.

2. Dann werden Zeitungs-Schnipsel gerissen und auf dem Papp-Rahmen aufgeklebt.

3. Als nächstes muss eine Schmetterlings-Schablone gebastelt werden. Dazu am besten ein Stück Papier in der Mitte falten und an den Falz einen Schmetterlings-Flügel zeichnen und ausschneiden.

4. Aus sämtlichen Motiven aus Zeitungen Schmetterlinge ausschneiden. Man kann natürlich auch einfach Bastelpapier nehmen.

5. Als Hintergrund ein weißes oder farbiges Papier hinter den Passepartout-Rahmen kleben und anschließend die Schmetterlinge schön angeordnet aufkleben.


Ich wünsche euch viel Freude mit eurem neuen Schmetterlings-Bild. :)

LG Lydia°

Sonntag, 25. Januar 2015

Kranksein°

Was macht man bei Krankheit? Nein, ich meine nicht gegen eine Krankheit. Da gibt es ja genug Hausmittelchen, Medikamente und zahlreiche Tipps im Internet. Und im Zweifelsfall kann man ja zum Arzt gehen, der sagt einem schon was man einnehmen und beachten sollte. Ob der nun immer so recht hat, bin ich mir zwar auch nicht sicher, aber das ist wieder ein anderes Thema.


Nun liege ich seit zwei Tagen im Bett und faulenze so vor mich hin. Bei mir im Kindergarten geht zur Zeit so einiges an Krankheiten herum. Höchstwahrscheinlich hab ich mir davon irgendwas aufgeschnappt. Husten, Schnupfen, Fieber und Kopfschmerzen. Fast das volle Programm, fehlt nur noch Erbrechen. Bei manchen Hustenanfällen kam es auch fast schon so weit. Aber ich will jetzt gar nicht zu sehr ins Detail gehen. Sicher wart ihr alle schon mal krank und wisst, dass es beschissen ist. 

Man bekommt Bettruhe verordnet. Dann liegt man in seinem Bett und schläft was das Zeug hält. Irgendwann hat man sich aber so lang ausgeruht, dass man einfach nicht länger schlafen kann. Dann schaut man sich Serien an, liest Bücher, vertreibt seine Zeit auf Instagram, Facebook und co. und wenn man Glück hat bekommt man das Essen sogar ans Bett geliefert. Den ganzen Tag ist man am Tee trinken und Hustenbonbon lutschen. Und irgendwie fühlt man sich schlecht, weil man sich so bedienen lässt und alle anderen die Arbeit erledigen müssen. Gleichzeitig ist man aber auch unglaublich dankbar, dass man nicht allein ist und sich nicht selbst um alles kümmern muss.


Eigentlich ist man die ganze Zeit in so einem Dös-Zustand, man kann nicht richtig schlafen, weil man das schon die ganze Zeit getan hat. Aber richtig wach ist man auch nicht, da man den ganzen Tag im Bett liegt und irgendwie nichts sinnvolles macht. Es ist ein einziges warten aufs Gesund-werden. 

Manchmal, wenn ich lang nicht krank war, dann denk ich mir so, "Du könntest eigentlich auch mal wieder krank sein, dich um nichts kümmern, Morgens so lang schlafen, wie du willst, dich ein wenig bedienen lassen,...". Aber wenn es dann soweit ist und ich wirklich mal wieder krank bin, so wie jetzt, dann denk ich da ganz anders drüber und kann es nicht erwarten wieder gesund zu werden.


(Die Fotos wurden übrigens gemacht, als ich noch gesund war.)
An alle, denen es gerade genauso geht wie mir: Gute Besserung!
Hier noch ein kleiner Gruß von Benjamin Blümchen ;)


LG Lydia°




Sonntag, 18. Januar 2015

Luftschlösser°

Ich stehe auf einer wunderschönen grünen Wiese, schaue nach vorn Richtung Horizont, sehe eine noch grünere Wiese und denke "Dort muss ich hin, dort wird alles besser sein." und ich lauf. Voller Vorfreude, lauf immer schneller, bis ich endlich die grüne Wiese erreicht habe. Völlig außer Atem komme ich zum stehen und stelle fest, dass die vermeintlich grüne Wiese gar nicht so grün ist, wie es aus der Ferne schien.
Ist es im Leben nicht auch oft so?! Man arbeitet die ganze Zeit auf etwas drauf zu, baut sich riesige Luftschlösser und lebt von der Vorfreude auf etwas, wovon wir hoffen, dass es unser Leben unglaublich bereichern wird. Ein Ziel, das wir uns gesetzt haben. Und wenn wir es dann erreicht haben, ist es plötzlich gar nicht mehr so toll und man sucht wieder nach neuen Herausforderungen, neuen Zielen. Unser Leben ist ein einziger Kreislauf, vom Streben nach Glück angetrieben.


Unser Leben wäre so viel schöner, wenn wir das Jetzt genießen und nicht auf eine schöne Zukunft setzen würden. Denkt doch mal darüber nach, was ihr in der letzten Woche schönes erlebt habt oder an diesem Tag. Sei es, dass ihr jemanden zum lachen gebracht habt oder euch mit jemanden versöhnt habt, dass die Sonne geschienen hat oder es geschneit hat. Man findet an jedem Tag etwas schönes, auch wenn es sich manchmal gut versteckt. Ich hab auch oft schlechte Tage, wo ich nicht so optimistisch wie heute bin. Wenn einfach alles so sinnlos erscheint und ich alles satt habe. Solche Tage gehören einfach zum Leben dazu und lassen uns die schönen Tage umso mehr genießen.




Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag.

LG Lydia°