Sonntag, 21. September 2014

Scrapping Fashion°

Die Happy Scrappy Friends Monats-Challange wird wieder einmal fällig. Diesmal ging es um die Schrift. Man sollte mindestens drei verschiedene Schriftarten unterbringen. 


Mein Layout habe ich zum Thema Fashion gestaltet. Fashion ist ja gerade in der Blogger-Welt ein riesengroßes Thema. Ich bin ein Mensch, der sich gern von der aktuellen Mode inspirieren lässt. Ich lese gern Modezeitschriften und Fashion-Blogs, aber ich bin niemand, der sich für die Mode verstellt. Wenn ich etwas trage, dann weil mir das Teil bzw. die Kombi der Teile gefällt und ich mich wohl drin fühle. 
Beim Basteln stellte sich mir die Frage: Wer legt fest, was gerade Fashion ist? Sind es die großen Modedesigner? Oder vielleicht die berühmten Schauspieler/innen, Sänger/innen und It-Girls? Ich denke: NEIN! Wir sind es, die "einfachen" Menschen, die auf den Straßen rumlaufen. Denn was nützt es, wenn Modedesigner etwas entwerfen, was niemand anzieht? Dann ist das definitiv keine Fashion. Oder wenn Stars etwas tragen und es von allen gehatet wird. Natürlich gibt es auch Menschen, die sich am Style von Promis orientieren. Dürfen sie auch gern machen, nur ich gehöre da nicht dazu. Denn Kleider machen Leute, das ist wirklich so. Und ich möchte nicht die Kopie von jemanden sein. Ich möchte meinem eigenen Style treu bleiben. Denn Menschen, die wissen was ihnen gefällt und es tragen, sind diejenigen, die bestimmen was Fashion ist.




LG Lydia°


Montag, 15. September 2014

Auf der Suche nach Mr. Right°

Hey Mädels, mal ganz ehrlich, suchen wir ihn nicht alle, unseren absoluten Traumtypen, den, den wir irgendwann heiraten werden? Unsere bessere Hälfte, die uns vervollständigt. Den Mann, der Romantiker, Abenteurer, guter Freund, böser Junge, Gentleman und der perfekte Vater zugleich ist?! Der dir zuhört, wenn es sonst keiner tut. Der dich tröstet, wenn du traurig bist. Der dich beschützt, wenn Gefahr droht. Und der, der einfach immer für dich da ist, wenn du ihn brauchst.

Gut aussehen soll er natürlich auch. Jetzt sagen einige von euch vielleicht "Boah wie oberflächlich!". Aber eigentlich gehts doch zuerst immer ums Aussehen. Wenn man einen Typen hässlich findet, dann entpuppt er sich eher selten als unser Traumtyp. Obwohl es solche Fälle natürlich auch gibt. Und natürlich ist der Charakter eines Menschen tausendmal wichtiger als die optische Fassade.

Er sollte auch etwas Grips in der Birne haben. Am besten wäre, wenn man ungefähr auf dem gleichen Level ist, schließlich möchte man auch ab und zu mal eine Diskussion führen. Und blöd wäre, wenn letztlich immer der gleiche Recht hat. Ich finde auch Streitgespräche in einer Beziehung wichtig. Das klingt zwar komisch, ist aber so. Es kann eben einfach nicht sein, dass man immer der gleichen Meinung ist. Aus diesem Grund, sollte Mr. Right auch gut streiten können und nicht gleich bei jedem Pups laut werden.


Wichtig ist auch, dass er gut mit Kindern umgehen kann und später mal ein guter Papa wird. Aber nicht auf so eine weichliche Art. Er soll schon trotzdem ein richtiger Mann bleiben. Er kann auch gern mal laut werden, allerdings nur in den richtigen Momenten, zum Beispiel wenn die Kinder nicht hören.

Und am wichtigsten: Er sollte gut mit mir umgehen können. Er sollte mich ohne Worte verstehen. Soll wissen, wenn ich jemanden zum reden brauch, ein aufmunterndes Wort oder einfach nur ne Schulter zum anlehnen. Er muss auch ein klein wenig verrückt sein, um es mit mir auszuhalten. Man muss auch mal zusammen rum blödeln können. Aber auch ernste Gespräche sollten möglich sein.

Die Frage ist: Gibt es für jeden von uns den Mr. Right, das passende Puzzleteil? Ich habe manchmal das Gefühl, dass Menschen zusammen kommen, weil es eben gerade praktisch ist. Oder weil die biologische Uhr tickt. Oder man denkt, man bekommt nichts besseres und nimmt, was man kriegen kann. Wie oft ist es Liebe, die Menschen zusammen bringt? Habt ihr euren Mr. Right schon gefunden? Ich jedenfalls nicht, aber ich hoffe dass er irgendwo auf mich wartet. Und wir uns irgendwann auch finden.

LG Lydia°

Freitag, 29. August 2014

Stadtkind oder Dorfmädchen?°

Diese Woche habe ich ein paar Tage in meiner Landeshauptstadt Dresden verbracht. Ich hab dort meine beste Freundin besucht und bei ihr übernachtet. Es war eine wunderschöne Zeit und sie war wieder einmal viel zu schnell vorbei.
Ich bin von Haus aus ein Dorfmädchen. Aufgewachsen bin ich in einem Dorf im Erzgebirge. Meine Freundin übrigens auch. Sie ist nur zwecks Ausbildung in Dresden. Sie ist definitiv kein Stadtmensch, denn sie fühlt sich da nicht sonderlich wohl. Sie liebt unser Dorf und möchte nach ihrem Ausbildungs-Abschluss hierher zurück kehren.


Bei mir ist das alles anders. Ich finde Großstädte spannend und interessant. Man sieht soviel neues. Menschen verschiedenster Religionen und Überzeugungen. Hippies, Assis, verwöhnte Stadtkinder und Obdachlose. Nicht dass ich mich darüber lustig machen würde, dass es Obdachlose gibt. Ich finds schrecklich. Aber in meinem kleinen friedlichen Dorf vergisst man solche Menschen oft. Und deshalb finde ich es wichtig, dass man daran erinnert wird, dass es einem selbst eigentlich total gut geht und wir versuchen sollten solchen Leuten zu helfen, anstatt weg zu schauen.


Wenn ich in einer Großstadt ankomme, hab ich anfangs immer so ein klein wenig Panik. So viele Autos, so viele Menschen, so viel Hektik überall. Man fühlt sich erstmal etwas überrumpelt. In meinem Dorf ist alles viel gechillter und fast jeder kennt jeden. Was mit der Zeit echt nervig werden kann. Man muss jeden, den man auf der Straße trifft grüßen, auch wenn man die Person gar nicht wirklich kennt. Bei mir kommt noch dazu, dass meine Eltern im Dorf ziemlich bekannt sind. Dadurch kommt es oft vor, dass Menschen mich kennen und ich der Meinung bin, diese noch nie gesehen zu haben. Also wenn ich vor die Tür gehe, sollte ich schon darauf achten, wie ich aussehe. In einer Stadt, kann man auch mal mit Jogginghosen vor die Tür gehen und muss keine Angst haben, dass plötzlich alle über einen reden.
Es ist nicht so, dass ich dass Landleben nicht mag. Im Gegenteil, ich liebe die schöne Natur im Erzgebirge; Wälder, Blumenwiesen, Felder, Berge, Bäche, Tiere,... . Man entdeckt auch immer wieder etwas neues. Ich kann es mir ja selbst nicht so ganz erklären, aber ich sehne mich nach etwas anderem. Vielleicht bin ich eher für das Stadtleben gemacht. Ich weiß es nicht, aber ich würde es gern heraus finden.

LG Lydia°